• Start
  • Wissenswertes
    • Was ist Additives Manufacturing?
    • Additive Fertigungsprozesse
    • Additives Manufacturing – Verfahrensvergleich
  • Unsere Angebote
    • Persönliche & Verbindliche Beratung
    • Druckevents für Gruppen & Unternehmen
  • 3D-Druck Verfahren erklärt
    • SLA – Stereolithografie
    • SLS – Selektives Laser-Sintern
    • FDM – Fused Deposition Modeling
    • MJ – Material Jetting
    • DLS – Digital Light Synthesis
  • Start Production
    • Digital Light Synthesis
    • Individualisierte Serienfertigung
    • Videos
  • Über rpm
    • Unternehmensprofil
    • Kontakt
Menü
  • Start
  • Wissenswertes
    • Was ist Additives Manufacturing?
    • Additive Fertigungsprozesse
    • Additives Manufacturing – Verfahrensvergleich
  • Unsere Angebote
    • Persönliche & Verbindliche Beratung
    • Druckevents für Gruppen & Unternehmen
  • 3D-Druck Verfahren erklärt
    • SLA – Stereolithografie
    • SLS – Selektives Laser-Sintern
    • FDM – Fused Deposition Modeling
    • MJ – Material Jetting
    • DLS – Digital Light Synthesis
  • Start Production
    • Digital Light Synthesis
    • Individualisierte Serienfertigung
    • Videos
  • Über rpm
    • Unternehmensprofil
    • Kontakt

FDM – Fused Deposition Modeling

Verfahrensbeschreibung

Verflüssigung von Filamenten aus Kunststoff durch beheizte Extrusionsdüsen
dieses Material wird auf eine Bauplattform als zähflüssiger Faden konturgetreu in X-, Y-Richtung aufgetragen
Bauraum: 500 x 400 x 510 mm

Technische Daten

  • Verfahren: FDM
  • Werkstoff: ABS, PET, PLA
    weitere auf Anfrage
Datenblatt herunterladen
Prinzipskizze ansehen

Vorteile

  • es stehen Thermoplaste wie PE, PP, ABS, PET mit unterschiedlichen Eigenschaften zur Verfügung
  • Bauteile mit sehr guten mechanisch-technologischen Eigenschaften
  • Fertigungstoleranz +/-0,5% (absolut +/-0,5 mm)

Nachteile

  • Stützstrukturen fertigungsbedingt erforderlich
  • Fertigungstoleranzen sind größer als beim SLA
  • Materialabhängig große Preisunterschiede

Materialeigenschaften

WerkstoffZugfertigkeit [MPa]Bruchdehnung [%]E-Modul [MPa]Shore-HärteWärmeformbeständigkeitAnmerkung
FDMABS43302.450k.A.95°C [HDT]
PET5142.040k.A.68°C [HDT]
PLA623,53.600k.A.55°C [HDT]

Datenblatt herunterladen
Das vorliegende Werkstoffdatenblatt enthält Richtwerte. Die Kennwerte werden durch Verarbeitungsbedingungen, Zusätze und Modifikationen beeinflusst und sind aufgrund der vorliegenden Kenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt. rpm übernimmt keine rechtlich verbindliche Zusicherung für die Erzielung bestimmter Eigenschaften.

rpm digital factory

Stop Prototyping
Start Production

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphärenbereich
Facebook
Twitter
Google-plus
Pinterest